• Bhutan: Kulturelles Erbe, traditionelle Architektur & altes Pflanzenwissen wertschätzen & erhalten
• Nordostindien: Sagenhafte Naturwunder & kulturelle Vielfalt der Urvölker zwischen Tibet & Myanmar erleben
Reisemodul: Sikkim West & Süd, Indien
Einführung
Auf den Spuren der Entstehungsgeschichte Sikkim‘s entdecken Sie die schönsten buddhistisch-lamaistischen Klöster und erfahren vieles über die Religion und Kultur der ursprünglich aus Tibet stammenden Volk der Bhutias. Sie unternehmen Wanderung durch einen Teegarten, malerische Kulturlandschaften und Dörfer der Bhutia-, Lepcha, und Nepalesische Volksgruppen und entdecken die schönsten buddhistisch-lamaistischen Klöster. Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf die gewaltigen Berge der östlichen Himalayas. Bei gutem Wetter geniessen Sie Ausblick auf Sikkim‘s Schutzgott, den dritthöchsten Berg der Welt, Mt. Khangchendzonga der im Nordwesten thront. Unterwegs sind Sie mit erfahrenem Fahrer und begleitet werden Sie von unserem versierten Reiseleiter der gerne auf Ihre persönlichen Interessen & Bedürfnisse eingeht. Sie übernachten in Hotels und landestypischen Gasthäusern und sind auch zu Gast in einem Bhutia-Dorf.
Highlights
- Bei Wetterglück Ausblick auf Mt. Khangchendzonga, den dritthöchsten Berg der Welt sowie weitere Himalayariesen wie Mt. Kabru, Mt. Pandim, Mt. Rathong, etc.
- Tibetisches Kulturerbe – Klöster und Tempel der Nyngma- Schule aus dem 17. & 18. Jahrhundert
- Kraftort Tashiding, Wunschsee und heilige Höhlen
- Einblicke in die Kultur der Landbevölkerung
- Authentische Bhutia-Volkstanzvorführung auf Anfrage
- Exotische Pflanzenwelt & Kulturlandschaften mit terrassierten Feldern
- Teegarten
- Gigantische Buddha-Statuen
- Traditionelle Küche erleben
Reiseroute:
1. Tag: Anreise ab Modul Sikkim Ost/Basis via prächtigem Teegarten zu einem Bhutia-Dorf mit optionalem Dorfspaziergang
2. Tag: Weiterreise via dem Kraftort Tashiding zum Bergdorf Yoksum
3. Tag: Kleiner Dorfrundgang mit optionaler Wanderung. Weiterreise nach Pelling, unterwegs Abstecher zu einem Wunschsee
4. Tag:Besuch des Klosters Pemayangtse und Weiterreise in ein abgelegenes Gebiet im Westen
5. Tag: Optionale Wanderungen in die Umgebung, vorbei an Nepalesischen Bauernhöfen; Möglichkeit, die Gebetsrezitationen des aktiven Dorfklosters mitzuerleben
6. Tag:Transfer zum Flughafen Bagdogra oder weiter mit Modul Darjeeling, Kalimpong oder Bhutan.
Beste Reisezeit
- Frühjahr & Herbst bis Dezember, auch Winter
- Für Maskentanzfeste & Klosterzermonien in Ihrem Reisezeitfenster beraten wir Sie gerne
- Für ornithologische Reisen: April – Mai
- Für botanische Reisen: April - Juni
Zusatzoptionen
- Populär: Verbinden Sie dieses Reisemodul mit einem Trekking in Westsikkim, z.B:
- Göchela Trekking: + 8 – 9 Tage, max 4950 m.
- Rhododendron-Trekking: + 4 – 5 Tage, max. 3600 m.
- Singelela-Trekking: + 12 – 14 Tage, max 4950 m
- Erleben Sie ein Maskenzanfest. Gerne beraten wir Sie über die Optionen in Ihrem Zeitfenster.
- Lernen Sie in Begleitung eines ornitholoigschen Experten die höchst vielfältige Vogelwelt kennen.
- Verlängern oder verkürzen Sie Ihre Reise nach Westsikkim, wir beraten Sie gerne