• Bhutan: Kulturelles Erbe, traditionelle Architektur & altes Pflanzenwissen wertschätzen & erhalten
• Nordostindien: Sagenhafte Naturwunder & kulturelle Vielfalt der Urvölker zwischen Tibet & Myanmar erleben
Wandern in Nordsikkim
• 5 – 6 Tage • 3.5 – 4.5; 1 x 6 Std. Gehzeit/Tag • mittelschwer - anspruchsvoll •
• Trekkingpfad, offenes Gelände, Geröllhalden • ÜN in Zelt (4 - 5 x) •
• max. Höhe: ca. 4800 m.ü.M. •
• Begleitung: Trekking-Guide, Küchenmannschaft/Träger •
Einführung |
|
Im dünn besiedelten Nordsikkim, unweit des tibetischen Hochplateaus führt Sie unsere Trekkingreise auf selten benutzer Route vom Hochtal Yumthang, 3700 m über einen Pass, 4800 m zu den Thermalquellen von Tarum im Lachen-Tal. Highlights
|
|
|
![]() |
Reiseroute |
|
1. Tag: Anreise nach Nordsikkim ab Reisemodul Sikkim basis/Ost. 2. Tag: Weiterreise nach Lachung mit Dorfrundgang. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Transfer nach Norden – Wanderung auf gut ausgebautem Wanderweg durch Rhododendron-Wald entlang dem Fluss zu den Thermalquellen von Yumthang. Übernachtung im Camp. 4.–7.Tag: Trekking über den Pass, 4800 m. ins Tal von Lachen. Übernachtungen im Camp. 8. Tag: Abstieg zur Strasse und Fahrt zur Ortschaft Lachen. Übernachtung im Hotel. 9. Tag: Ausflug zur letzten Siedlung vor der tibetischen Grenze und kleine, idyllische Wanderung. Auf Wunsch Besuch des Meditationsorts der Französin und Buchautorin Alexandra-David-Neel. Übernachtung im Hotel. 10. Tag: Rückreise nach Gangtok / Rumtek. Weiter z.B. mit Reisemodul Sikkim West oder Reisemodul Sikkim Dzongu. |
|
Beste Reisezeit |
|
April bis Mai/Juni und Ende September bis Ende Oktober | |
Optionen |
|
|