• Sikkim: Permakultur & ländliches Himalaja-Leben in Indiens biologischem Staat erleben.
• Bhutan: Kulturelles Erbe, traditionelle Architektur & altes Pflanzenwissen wertschätzen & erhalten
• Nordostindien: Sagenhafte Naturwunder & kulturelle Vielfalt der Urvölker zwischen Tibet & Myanmar erleben

Sikkim in Kürze

Lage Im Nordosten Indiens an der Südabdachung des Himalaja.
Grenzt an Nepal im Westen, Tibet im Norden und Nordosten, Bhutan im Südosten und den indischen Bundesstaat Westbengalen im Süden.
Fläche 7096 qkm
Einwhohner Ca. 540’000 gemäss Volkszählung im Jahr 2001
Hauptstadt Gangtok (ca. 1700 m. ü. M., ca. 30'000 Einwohner
Distrikte 4: Nord, Ost, Süd und West
Topgografie Himalajagebirge mit Höhenunterschieden von mehr als 8200 m. Im Süden reicht das Teesta-Tal bis auf 300 m hinunter, während das Land im Nordwesten bis auf 8598 m (Mt. Kanchenjunga) ansteigt
Flora & Fauna Mehr als 4000 verschiedene Pflanzenarten darunter 450 Orchideenarten, 300 Farnarten und über 40 Rhododendronarten.
144 Säugetiere, darunter Schneeleopard, Roter Panda, Schwarzbär, Dschungelkatze, Schakal und Moschustier; über 450 Vogelarten, mehr als 400 Schmetterlingsarten.
Klima Tropische, subtropische, gemässigte und alpine Regionen. Monsunregen im Sommer.
Schneegrenze Ca. 5000 m
Waldgrenze Ca. 3700 m
Durchschnittliche Temperatur auf ca. 1800 m April bis September: 11 °C bis 22 °C.
Oktober bis März: 5 °C bis 19 °C.
Tiefste Temperaturen im Dezember und Januar.
Regenfall in Gangtok
Regenfall in Nordsikkim
362 cm im Jahr. Der feuchteste Monat ist der Juli.
60 cm im Jahr.
Sprachen Nepali, Bhotia, Lepcha, Limbu, Tibetisch, Englisch, Hindi, Bengalisch
Ethnien Nepalesen (ca. 75 %), Lepchas und Bhotias (ca. 15 %). Ferner Inder und Tibeter.
Religionen Buddhismus (ca. 30 %), Hinduismus (ca. 65 %), Schamanismus, Christentum (ca. 3 %). Ferner Moslems, Sikhs und Jains.
Nahrung Reis ist Grundnahrungsmittel. Daneben sind tibetische Nudel-Gerichte, Fleischtäschchen (Momos) sowie die Indische und Chinesische Küche weit verbreitet. Eine Besonderheit der Sikkimischen Küche sind Gerichte aus Brennnesseln, fermentiertem Blattgemüse und Orchideen.
Hauptwirtschaftszweig
Hauptexportgüter
Landwirtschaft: Mais, Reis, Weizen, Gerste, Buchweizen, Hirse. Viehzucht.
Schwarzer Kardamom, Ingwer, Tee, Mandarinen.
Anreise Flug nach Kolkata oder Delhi in Indien.
Von Delhi oder Kolkata per Flug (Jet Airways, Indian Airlines, etc.) nach Bagdogra oder per Zug von Delhi (ca. 21 Std.) oder Kolkata zum Bahnhof NJP (New Jalpaiguri). Ab Flughafen Bagdogra per Jeep nach Sikkim (130 km in ca. 5 Std.) oder ab Bahnhof NJP per Jeep nach Sikkim (124 Km in 4.5 Std.).
Visa / Einreisebewilligung Für die Einreise nach Indien ist ein Visum nötig. Dazu kommt eine Einreisebewilligung für Sikkim. Diese Einreisebewilligung für Sikkim wird bei Anfrage von der indischen Botschaft für 15 Tage auf das Visum gestempelt. Bei Aufenthalt von mehr als 15 Tagen in Sikkim kann eine Verlängerung von bis total 60 Tag Tagen beantragt werden. Für Trekking und den Besuch von Nordsikkim, Tsomgo Lake und weitere restriktierte Regionen sind Bewilligungen nötig, die wir organisieren.
Impfempfehlungen Impfungen gegen Hepatitis A, Polio (Kinderlähmung), Starrkrampf (Tetanus) kombiniert mit Diphtherie sind dringend empfohlen, sofern die letzte Impfung länger als 10 Jahre zurückliegt. Detaillierte Impfempfehlungen erhalten Sie von uns bei Anmeldung.
Keywords used in this page Tags: Sikkim, indien, fakten, infos, informationen, hinweise, info, auskunft, kurzinfo
All rights reserved [Sikkim.ch].