• Sikkim, Indien: Nr. 1 der top-10 Reiseregionen 2014 von Lonely Planet...
• Mongolei: Offizielles Partnerland der ITB Berlin, 2015...
• Bhutan: Tibetisches Kulturerbe im Himalaya-Königreich...

Religion – Mystikreisen, Pilgerreisen

Vor Ankunft der tibetischen Einwanderer dominierten Schamanismus & Animismus. Mit der Ankunft der tibetischen Einwanderer aus dem Kham-Distrikt um das 14. Jahrhundert wurde der Buddhismus der Tibetischen Nyngma-Schule in Sikkim verbreitet. Der heilige Mönch und Lehrer Padmasambava, auch 'Guru Rinpoche' genannt, der den Buddhismus nach Tibet und Sikkim brachte, gab Sikkim den Namen „Bay-Yol-Dre-Ma-Jong“, „Das versteckte Land der Schätze, Früchte und Blumen“. Padmasambhava prophezeite, dass in diesem Land der Buddhismus wieder florieren würde, nachdem derselbe durch dunkle Mächte in Tibet zerstört worden ist.

Bis heute hat sich Sikkim seine tiefen Wurzeln des tibetischen Buddhismus erhalten. Der Mahayana / Vajrayana-Buddhismus ist Staatsreligion Sikkims. Mehr als 75 buddhistische Klöster und Tempel zieren den Bergstaat. Klösterliche Mystik, in rot gehüllte Mönche, flatternde Gebetsfahnen und drehende Gebetsmühlen prägen das Bild des Landes. Mehr im Verborgenen spielt sich der Schamanismus der Lepchas und verschiedener Völker Nepals ab. Zahlenmässig überwiegt in Sikkim der Hinduismus.

Interessieren Sie sich für mystische Orte wie heilige Höhlen, Seen? Möchten Sie mehr über den Buddhismus erfahren? Dann finden Sie hier weitere Informationen:
Mystikreisen
Pilgerreisen
Für weitere Informationen zum Buddhismus

Keywords used in this page Tags: Sikkim, indien, religion, religionen, glaube, konfession, glaubensrichtung, naturglaube, schamanismus, tibetischer, buddhismus, nyngma, kagyu, gelugpa, pilgerreisen, pilger, orte, heilige, h�hlen, kloster, schreine, stupa, hinduismus, gebet, gebetsfahne
All rights reserved [Sikkim.ch].