• Bhutan: Kulturelles Erbe, traditionelle Architektur & altes Pflanzenwissen wertschätzen & erhalten
• Nordostindien: Sagenhafte Naturwunder & kulturelle Vielfalt der Urvölker zwischen Tibet & Myanmar erleben
Nordostindien Rundreise
Einführung |
|
![]() Ganz anders als im übrigen Indien ist die Gegend aus Tibet-Burmesischen Völkern zusammengesetzt: Über 500 Stämme mit eigener Lebensweise und den verschiedensten Traditionen, Sprachen und Kulturen. Unsere Reise führt vom tiefgrünen Dschungel entlang des Brahmaputra-Stroms zu abgelegenen Bergdörfer der Urvölker. Auf dem Plateau von Meghalaya erfahren Sie vieles über die matrilineale Gesellschaft der Khasis, besuchen heilige Schutzwälder und reisen durch die sanften Hügellandschaften des ‚indischen Schottlands’. Anschliessend führt Sie die Reise ins Land der aufgehenden Sonne nach Arunachal Pradesh. Die Völker dieser weitläufigen und atemberaubend wilden Naturlandschaften pflegen und leben heute noch alte Traditionen. Es erwarten Sie unvergessliche Begegnungen mit einer aussergewöhnlichen, ursprünglichen und vielfältigen Urvölkerwelt und faszinierende, wilde Naturlandschaften. Pioniergeist und Einfühlungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen für diese Reise und eine persönliche Beratung sehr empfehlenswert – denn Ihre Reise nach Nordost-Indien passen wir gerne Ihren Interessen und Ansprüchen an. |
|
Höhepunkte |
|
|
![]() |
Reiseprogramm |
|
1. Tag: Anreise Flughafen Guwahati, Assam, Indien ab Reisemodul Kolkota, Delhi oder Sikkim. Kleine Stadtbesichtigung. 2 – 5.Tag: Brahmaputra-Flussfahrt zur Tempel-Insel gefolgt von Transfer nach Shillong, Meghalaya. 6. Tag: Weiterreise durch Meghalaya’s sanfte, grüne Hügellandschaften zu einem Dorf unweit der Grenze zu Bangladesch 7. Tag: Weiterreise nach Cherrapunjee mit spektakulären Wassefällen, steil abfallenden Kliffs, tiefen Schluchten und weitläufigen Höhlensystemen. 8. Tag: Rückreise nach Shillong. 9. Tag: Nameri Nationalpark, Assam: Dschungel-Safari, optionales River-Rafting und Begegnungen mit dem Volk der Mising 10. Tag: Weiterreise zum Dzong (Klosterfestung) von Dirang, Aruanchal Pradesh. 11 – 12. Tag: Tibetisches Kulturerbe in Tawang, dem Land der Monpa. Begegnungen mit der Mönchsgemeinschaft des Klosters Galden Namgyal. 13 – 14. Tag: Transfer via Tezpur zum Kaziranga Nationalpark 15 – 16. Tag: Jeep- & Elefanten-Safari im Kaziranga Nationalpark 17. Tag: Besuch von Majuli, der grössten Flussinsel im Brahmaputra und Begegnungen mit der Vashnavite-Kultur 18 – 19. Tag: Weiterreise nach Nagaland, Distrikt Mokokchung. Dorfbesuche und Begegnungen mit den Ao-Nagas. 20. Tag: Weiterreise nach Kohima, Hauptstadt von Nagaland mit Stadtbesichtigung. Option: Jährlich in der ersten Dezember-Woche findet unweit von Kohima das farbenfrohe Horbill-Fest statt. Die Reichhaltige Kultur von über 16 verschiedenen Naga-Stämmen wird hier zelebriert durch Tanz, Gesang, Trommeln, traditionellen Spielen, Spezialitäten und Handwerk. 21. Tag: Transfer zu einem schönen Teegarten in Assam, Übernachtung im schönen Bungalow. 22. Tag: Transfer zum Flughafen Jorhat und Flug nach Kolkota. Rückflug nach Europa oder weiter mit Reisemodul Kolkota, Delhi, etc. |
|
Beste Reisezeit |
|
Oktober bis Mai; am besten zwischen Mitte November und April. Wegen des stürmischen Monsuns von Juni bis September eignet sich diese Zeit nicht für Reisen nach Nordostindien. Wegen Überflutung durch den Strom Brahmaputra ist der Kaziranga-Nationalpark von Mai bis Anfang November geschlossen. |
![]() |
Optionen: |
|
|
|
![]() |